Login
Der Nachhaltigkeitstag 2021 der drei Berner Hochschulen fand am 5. November 2021 im Hochschulzentrum vonRoll, Fabrikstrasse 6/8, in Bern statt und stand unter dem Motto «Die Zukunft ist jetzt!».
Die Zeit ist knapp. Es bleiben knapp neun Jahre, um die Ziele der Agenda 2030 zu erreichen. Was bedeutet das für die Hochschulen? Wie nutzen sie diese Zeit? An ihrem gemeinsamen Nachhaltigkeitstag am 5. November 2021 zeigten die Universität Bern, die Berner Fachhochschule und die PHBern in einer beeindruckenden Breite, was sie zu den UNO-Nachhaltigkeitszielen konkret beitragen – aber auch, wo weiterer Handlungsbedarf besteht.
Der zweite gemeinsame Nachhaltigkeitstag der PHBern, der Universität Bern und der Berner Fachhochschule am 1. November zeigte den rund 350 Besucherinnen und Besuchern anschaulich auf, wie die drei Hochschulen Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung schaffen. Zudem erörterten Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik die Frage: Was braucht es, damit die Forschungsresultate rascher in die Politik einfliessen und auch die Gesellschaft erreichen?
Laurenzia Karrer, Studentin und Hilfsassistentin, Centre for Development and Environment, Universität Bern
«Vom Nachhaltigkeitstag 2021 erwarte ich mir Dialoge, welche die Studierenden ermächtigen, sich für eine nachhaltige Entwicklung in ihrem Sinne einzusetzen. Um die Anliegen der Studierenden weiterzutragen, braucht es eine kritische Reflexion innerhalb der Berner Hochschulen und gemeinsame Handlungsräume.»